Einige Male bin ich schon um dieses Buch herumgeschlichen, nun habe ich es mir endlich gekauft.
Als Risotto-Liebhaberin muss ich das Buch doch einfach haben; ob es hält, was ich mir davon verspreche, werde ich erst nach ein paar daraus gekochten Rezepten merken.
Da wir Foodblogger möglichst nichts zweimal bloggen und ich schon ein Pfifferlingsrisotto im Blog habe, wurde heute ein Risotto mit Pfifferlingen und Heidelbeeren aus dem neuen Buch gekocht.
Bisschen skeptisch war ich ja schon wegen der Heidelbeeren und der Mitesser fragte auch mehrmals nach, ob ich da wirklich Heidelbeeren für bräuchte ;-) - aber schon nach dem ersten Probieren waren wir beide restlos überzeugt von dieser Variante: die Heidelbeeren passen wunderbar zu den Pfifferlingen! Ich kann nur zum Ausprobieren raten.
========== | REZKONV-Rezept - RezkonvSuite v1.4 |
Titel: | Risotto mit Pfifferlingen und Heidelbeeren |
Kategorien: | Risotto, Pfifferlinge, Heidelbeeren |
Menge: | 2 bis 3 Portionen |
Zutaten
2 | Essl. | Schalotten | |
80 | Gramm | Butter (Eva: 50 g insgesamt) | |
30 | ml | Olivenöl (Eva: 20 ml insgesamt) | |
120 | Gramm | Pfifferlinge,klein, geputzt | |
180 | Gramm | Risottoreis Carnaroli | |
700 | ml | Geflügelfond, kochend heiß | |
30 | Gramm | Parmesan | |
80 | Gramm | Frische Heidelbeeren | |
2 | Essl. | Petersilie, gehackt | |
Salz | |||
Pfeffer |
Quelle
O. Hoffinger/M. Kellermann: Risotto |
Erfasst *RK* 04.05.2009 von | |
Eva Ohrem |
Zubereitung
Die Schalotten in der Hälfte der Butter und dem Olivenöl weich, aber farblos dünsten. Die Pfifferlinge dazugeben und kurz mitdünsten. Anschließend den Reis dazugeben, umrühren und mit einem Drittel des heißen Geflügelfonds aufgießen und ca. 15 - 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. Sobald der Reis trocken wird, immer wieder etwas Fond angießen. Den al dente gekochten Reis vom Herd nehmen und die restliche kalte Butter, den Parmesan, die Heidelbeeren und die Petersilie dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Risotto 1 bis 2 Minuten ohne Kochen stehen lassen. Dann erst kräftig mit einem Kochlöffel durchrühren. Schnell servieren, da der Reis sonst nachzieht.
=====